-
Proteste in Nepal: Was geschieht?
Eine tödliche Woche von Jugendlichen angeführter Unruhen, die auf ein Social-Media-Verbot folgte, zwang den nepalesischen Premierminister zum Rücktritt.
-
Israel startet Bodenoffensive auf Gaza-Stadt, während die UN Völkermord vorwirft
Israels neuer Vorstoß in Gaza-Stadt verschärft einen bereits katastrophalen humanitären Kollaps.
-
Australien beteiligt sich an UN-Bemühungen zur Wiederbelebung einer Zwei-Staaten-Lösung für Israel und Palästina
Canberra unterstützt einen UN-Plan, der die Anerkennung an Reformen, Hilfe und den Schutz der Zivilbevölkerung in Gaza knüpft.
-
Japans Außenpolitik: Geschichte, Säulen und Herausforderungen
Japan ist eine globale Macht und ein wichtiger Verbündeter der USA und steht im 21. Jahrhundert vor sicherheits- und wirtschaftspolitischen Herausforderungen.
-
Frauen, Frieden und Sicherheit: Säulen, Initiativen und Herausforderungen
Die WPS-Agenda zielt darauf ab, Frauen und Mädchen in Kriegszeiten zu schützen und die Beteiligung von Frauen an Friedensbemühungen zu erhöhen.
-
Die internationale Politik des Heiligen Stuhls
Der Heilige Stuhl ist ein Subjekt des Völkerrechts und ein wichtiger Akteur in den internationalen Beziehungen, vertreten durch den Papst und seinen diplomatischen Dienst.
-
Der Disput zwischen Guyana und Venezuela über Essequibo
Essequibo steht im Mittelpunkt eines historischen Streits über reichlich vorhandene natürliche Ressourcen – einschließlich Land, Wasser, Mineralien und Erdöl.
-
APEC: Geschichte, Mitglieder, Ziele und Errungenschaften
APEC ist ein regionales Wirtschaftsforum zur Förderung von Wirtschaftswachstum, Wohlstand und Integration im asiatisch-pazifischen Raum.
-
Theorien der Migration: Warum migrieren Menschen?
Viele Theorien versuchen zu erklären, warum Migration stattfindet, indem sie sich auf die Eigenschaften verschiedener Orte, auf individuelle Entscheidungen und auf soziale Dynamiken konzentrieren.