-
Klassischer Realismus in den Internationalen Beziehungen
Klassische realistische Autoren wie Carr und Morgenthau behaupten, dass Staaten immer nach Macht streben, um in der Welt zu überleben.
-
BRICS: Geschichte, Mitglieder, Initiativen und Gipfeltreffen
Die BRICS sind eine diplomatische Koalition, die die Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedern fördert und auf der Weltbühne kollektiv agiert.
-
Anerkennung von Regierungen im Völkerrecht
Nach Völkerrecht kann ein Staat die Regierung eines anderen Staates anerkennen oder auch nicht, wenn diese unkonstitutionell an die Macht gelangt ist.
-
Zusammenfassung: Die Macht der Geographie von Tim Marshall
Dieses Buch erklärt, wie die geografischen Merkmale der Regionen der Welt politische Entscheidungen, militärische Strategien und die wirtschaftliche Entwicklung beeinflussen.
-
Zusammenfassung: Die Macht der Geographie: Arktis
Das Schmelzen der Polkappen in der Arktis hat verschiedene wirtschaftliche Aktivitäten ermöglicht und dadurch den Wettbewerb um die Ressourcen der Region verstärkt.
-
Zusammenfassung: Die Macht der Geographie: Lateinamerika
Die Geographie Lateinamerikas, gepaart mit der Tatsache, dass viele seiner Länder kolonisiert wurden, behindert weiterhin die Entwicklung der Region.
-
Zusammenfassung: Die Macht der Geographie: Korea und Japan
Die Koreanische Halbinsel ist eine instabile Region, da Nordkoreas Handlungen seine Nachbarn wie China, Japan und Südkorea beunruhigen.
-
Zusammenfassung: Die Macht der Geographie: Indien und Pakistan
Diese Länder waren britische Kolonien und entwickelten sich nach der Unabhängigkeit zu regionalen Rivalen.
-
Migration in Ozeanien: Trends und Statistiken
Australien und Neuseeland sind Hauptziele für Migranten, die aus verschiedenen kleinen und armen Ländern Ozeaniens kommen.